Archiv der Kategorie: Steampunk

Steampunk Aktivitäten und Aktionen

Die Turmuhr wird größer !

Nach dem großen Interesse an unserer Turmuhr auf der Maker-Faire Ruhr 2022, habe ich angekündigt größer zu bauen. So entstand ein erster Entwurf für eine Drei-Säulen-Uhr.

Hier ein paar Eckdaten:

2.200 mm Höhe
138 NeoPixel in 3er Ringen
Strombedarf maximal 8 Ampere bei 5 Volt

Alle Etagen werden einzeln aufgefädelt. Mir bluten die Finger
Der selbstgebaute 3D-Drucker arbeitet jeden Abend
Was ein Gefummel, der Chinamann hat alle Module einzeln verpackt.
bald kann ich die ersten Lampen leuchten lassen.
das ganze mal schnell in Fusion geplant und gerendert

Ankündigungen 2022

Nachdem uns das Steampunk-Fieber gänzlich gepakt hat, werden wir auch auf weiteren Ausstellungen zu sehen sein. Unser Standaufbau wächst täglich und auch die Exponate werden mehr und aufwendiger.
Freut Euch auf die „DrachenTurmUhr“ in der „Zwei-Meter-Version“, die Rotationsuhr und weitere spektakuläre Zeitmessaparaturen. Auch in der Drachenzucht ist Bewegung, die Jungbrut läuft auf Hochtouren; die kleinen entwickeln sich prächtig. Der erste Flugdrache ist ausgebrütet und lernt seine ersten Worte.

Aktuell geplant sind:
August 2022, Kohle Dampf und Eisnenglanz, Sayner-Hütte (bestätigt)
August 2022, Zeitreise, Hagen (hier werden wir nur als Gäste vertreten sein)
September 2022, Maker-Faire, Hannover (bestätigt)

Wir halten Euch auf dem Laufenden.

Maker-Faire Ruhr 2022

Wir freuen uns vorsichtig auf die Maker Fair 2022 vom 26. bis 27.März in der DASA Oberhausen.
Wie bereits für 2020 geplant werden wir, zusammen mit der Wuppertaler Luftschiffwerft, interessante Exponate aus der Steampunkwelt vorführen.
Lady Eleonora gibt Einblicke in die Drachenzucht.
Lord Elroy führt seine Aetherzeit Messapparaturen und weitere Spannende Gerätschaften vor.
Für die jünsten gibt es als Mitmachangebot „Zeitmesser nach dem Prinzip der Granulat-Gravitation.


Aktuelle Informationen auf der offiziellen Seite der Maker Faire: www.makerfaire-ruhr.com

Zeitreise Hagen 2021

Auch auf der diesjährigen Zeitreise waren wir vertreten.
Zusammen mit dem Team der Wuppertaler-Luftschiffwerft haben wir bei bestem Wetter diese Event genossen. Hier haben nun endlich auch unsere Zeit-Reise-Pässe in Empfang genommen.
Und prompt hat Lord Elroy gleich zwei Rügen an einem Tag erhalten. Unfassbar der Kerl.

Die Drachenturm Uhr

Als unser nächstes Projekt wird, bis zur nächsten Maker-Faire-OWL eine Binäruhr im Drachenturm entstehen. Als Vorbild sei hier der Lichtzeitpegel im Düsseldorfer Rheinturm genannt.

In Seiner Berufsausbildung, vor fast dreißig Jahren, hat Lord-Elroy die Funktion dieser Uhr mit 39 Leuchtdioden und einer Suppenteller großen Platine voller Bausteine nachgebaut. In den letzten Jahren wurde im heimischen Labor ständig und mit unterschiedlichen Gerätschaften versucht diese Uhr selbst nach zu bauen.

Als erster Schritt entstandt 2004 ein Urtyp, in dessen Herz ein einziger Atmel 8-Bit Prozessor werkelt. Das System ist nach wie vor funtionstüchtig, verfügt jedoch weder über eine automatische Zeiteinstellung noch über eine Gangreserve.


Die aktuelle Version der Uhr läuft auf einen ESP8266 mit WLAN Anbindung und bezieht die aktuelle Zeit über das Ethernetz.

So langsam nimmt das ganze Form an. Die Software läuft.
Als nächstes kommt die Außengestaltung.
Das Turmzimmer für das Brugfräulein wird auch beleuchtet.

Und es wird fleissig weiter gebastelt.
Eigene Platinen und ein angemessener Turmsockel sind in den letzten Wochen entstanden.

August 2021:
Nach dem Umstieg von Arduino auf Platform-IO, läuft nun auch die Software wieder reibungslos.

https://steampunk-led.de/wp-content/uploads/2021/08/DragonClock_V4-0-PF-IO.zip

Steampunk LED

Hinter dem Namen Steampunk-LED stehen zum einen die werte Lady-Eleonora-Destroyer sowie ihr technischer Assistent Lord-Elroy-Dielektra.

Lady Eleonora ist, zweifelsohne, der kreative Kopf der beiden, während Lord Elroy sich lediglich für die Technik sowie die Finanzierung der Projekte verantwortlich fühlt.

Unsere Drachenzucht wird von Lady Eleonora geleitet, welche die Drachen pflegt und versorgt. Als erfahrener Technikus und ernannter Bezwinger der Elektronen und Aetherdaten sorgt sich seine Lordschaft Elroy um die technischen Aparaturen.