Wie angekündigt sind wir auch dieses Jahr wieder auf der MakerFaire Hannover. Zusammen mit der Wuppertaler Luftschiffwerft werden wir auch dieses Jhr wieder reichlich skurile Exponate zur chau stellen. Stand und Hotelbetten sind schon gebucht, es werden weiter Exponate gebaut und die werte Lady Eleonora hat nun einen charmanten Begleiter an Ihrer Seite, welcher auch mir als Machanikus stets zu Diensten ist. Auch unser Frank'n'Furby hat inzwischen eine zauberhafte Partnerein an bekommen und wird unsere Gäste in der Warte-Schlange am Amtsschalter gebührend belustigen. „Nicht eskalieren“ 😉 Das Team wächst, die Ausstellung wächst und langsam bekommt das Ganze Projekt einen nahezu professionellen Charakter. Hier ein paar Impressionen der MF-Ruhr 2023, als Vorgeschmack.
Nach dem wir nun schon so viele, wnderschöne Droiden getroffen haben, werden wir unseren eigenen bauen. Es wird ein „Freestyle“-Nachbau des Wall-E, wir nennen ihn STEAM-E.
Die ersten Schritte waren die grobe Vorplanung und die BEschaffung von Informationen. Auch die Entscheidung Kettenantrieb oder doch verkleidete Räder, ist uns nicht leicht gefallen. Der Grundkörper wird ein Gerüst aus 2020 Aluminiumprofilen. Wir werden hier vom Bau berichten.
Der Entwurf des Raupenantriebs, komplett mit Fusion erstellt. Und, wie üblich, dreimal von vorne angefangen.
Auch auf der MFH sind wir mit der Dracenzucht und den Zeitmessapparaturen vertreten. Freut Euch, auf die große Version der Turmuhr und weitere neue Kuriositäten.
Datum: Samstag, 20. bis Sonntag, 21. August 2022 Öffnungszeiten: Samstag: 14 – 21 Uhr, Sonntag, 10 – 18 Uhr Ort: Sayner Hütte, In der Sayner Hütte, 56170 Bendorf Facebook-Veranstaltung Eintrittspreise: Erwachsene: 9€ Kinder von 7-18 Jahre: 6€ Für Kinder unter 6 Jahren ist der Eintritt frei
Nach dem großen Interesse an unserer Turmuhr auf der Maker-Faire Ruhr 2022, habe ich angekündigt größer zu bauen. So entstand ein erster Entwurf für eine Drei-Säulen-Uhr.
Hier ein paar Eckdaten:
2.200 mm Höhe 138 NeoPixel in 3er Ringen Strombedarf maximal 8 Ampere bei 5 Volt
Alle Etagen werden einzeln aufgefädelt. Mir bluten die FingerDer selbstgebaute 3D-Drucker arbeitet jeden AbendWas ein Gefummel, der Chinamann hat alle Module einzeln verpackt.bald kann ich die ersten Lampen leuchten lassen.das ganze mal schnell in Fusion geplant und gerendert
Wir freuen uns vorsichtig auf die Maker Fair 2022 vom 26. bis 27.März in der DASA Oberhausen. Wie bereits für 2020 geplant werden wir, zusammen mit der Wuppertaler Luftschiffwerft, interessante Exponate aus der Steampunkwelt vorführen. Lady Eleonora gibt Einblicke in die Drachenzucht. Lord Elroy führt seine Aetherzeit Messapparaturen und weitere Spannende Gerätschaften vor. Für die jünsten gibt es als Mitmachangebot „Zeitmesser nach dem Prinzip der Granulat-Gravitation.